Die Nürnberger Formation mit kanadischer Frontfrau hat bleibenden Eindruck hinterlassen mit ihrem Debütalbum von 2007. Jetzt kommt demnächst der Nachfolger. Wird "So electric" heißen und im Januar des nächsten Jahres bei AdP Records erscheinen. Der Titel kommt nicht von ungefähr, kombinieren doch Wrongkong stählerne Electrobeats mit warmen Soulvocals und weiterm Notwendigen, um auch wirklich nach Wrongkong zu klingen. Da wundert es nicht, dass das erste Album beim Label Modernsoul veröffentlicht wurde. Jetzt ist bald Weihnachten. Und weil ihr alle so lieb wart, schenkt euch Wrongkong die erste Single aus dem kommenden Album: "Crystal clear" gibt's hier. Zum freien Download. Wrongkong - Klar wie Kloßbrühe
Die Nürnberger Formation mit kanadischer Frontfrau hat bleibenden Eindruck hinterlassen mit ihrem Debütalbum von 2007. Jetzt kommt demnächst der Nachfolger. Wird "So electric" heißen und im Januar des nächsten Jahres bei AdP Records erscheinen. Der Titel kommt nicht von ungefähr, kombinieren doch Wrongkong stählerne Electrobeats mit warmen Soulvocals und weiterm Notwendigen, um auch wirklich nach Wrongkong zu klingen. Da wundert es nicht, dass das erste Album beim Label Modernsoul veröffentlicht wurde. Jetzt ist bald Weihnachten. Und weil ihr alle so lieb wart, schenkt euch Wrongkong die erste Single aus dem kommenden Album: "Crystal clear" gibt's hier. Zum freien Download.
Die Überschrift ist so was von Kalauer, doch unruhr ist sich für nichts zu schade. Benji Boko veröffentlicht mit seinem "One day, one sound, one cloud" einen rohen Track, der euch nicht nur zum gepflegten Kopfnicken, Fußwippen oder Beckenschütteln animieren soll, sondern auch zum Mitmachen. Die Gelegenheit hat bereits Yoko Ono ergriffen und Benji ein Stückchen gesprochenen Wortes gesendet, was dieser umgehend in seinen Sound integriert hat. Also: "One day, one sound, one cloud" steht für euch zum
Pünktlich zum freundschaftlichen Kräftemessen der deutschen mit den niederländischen Fußballern macht euch Melting Pot Records Musik aus dem Jahr 2006 zugänglich. Dabei handelt es sich um fünf Tracks von Suff Daddy, die der unter dem Titel "Dutch Passion" damals zusammengefasst hat. Eine gepflegte Zusammenstellung von allerhand Jazz-Samples und erbaulichen Belehrungen für unsere Jugend. Zehn unterhaltsame Minuten zum Thema...nein, die Abbildung rechts zeigt KEINEN Grünkohl. Also zurücklehnen, entspannen...aber vorher
Es ist tatsächlich so, dass Rumba in den 1970er Jahren und auch später die bestimmende Popmusik im östlichen uind zentralen Afrika war. Man mag Rumba zwar mehr dem südamerikanischen Kontinent zuordnen, doch eine afrikanische Variante war damals äußerst populär und hat bis heute eine ungeheure Faszination ursprünglicher afrikanischer Popklänge. Ein ganz großer Name dieser Stilrichtung war Tabu Ley Rochereau aus Zaire. Doch auch die Vijana Jazz Band aus Tansania hatte ihre Hits. Diese und einige Raritäten sind auf dem einzigen, verfügbaren Album der Band mit dem fragwürdigen Titel "The Koka Koka Sex Battalion" versammelt. Stern's Music bietet diese Compilation aus den Jahren 1975 bis 1980 nun wieder an. Und als Köder werfen sie euch den Titel "Koka Koka #1"