Es bleibt wie es immer war. Sagt mir eine Musik, die Anklagen über soziale Ungerechtigkeit, über kranken Kapitalismus, über Rassismus und Ungleichheit besser transportiert ale Reggae. Daher ist die neue Single von Greentea Peng ist ganz starkes Stück voll mit tough bass und tight drums, gespickt mit conscious lyrics. Auch wenn Reggae nicht das Hauptaufgabengebiet von Greentea Peng ist, erinnert "Revolution" an große Zeiten britischer Reggaebands.
Die Londonerin macht dabei erneut nachdrücklich auf sich aufmerksam, wie mit einigen Stücken in letzter Zeit, die das Talent der jungen Frau in Sachen R'n'B, Soul, Trip und HipHop deutlich machten. Doch gerade mit dem Reggae Sound von Revolution gelingt Greentea Peng eine wunderbare Einheit mit der zentralen Aussage des Songs: "Revolution" stellt die Frage, wessen neue Welt wird es sein?
So, whose revolution?
Stellt euch einen schönen Piano House Track der 80er vor, der versucht einen Disco Song zu kopieren. Das ist die Beschreibung von "Work it out", die uns das Duo Soul Central zu ihrem neuesten Track liefern. "Work it out" ist ein Tanzflächenkracher allererster Güte, der neben den beschriebenen Einflüssen tief im Soul der 60er und 70er verwurzelt ist. Das mag auch an der Mitarbeit von Gospelsängerin Jennifer Wallace und den Leuten von West Loop Chicago liegen. Doch vor allem anderen liegt es an der Kernkompetenz von Paul Timothy und Matt McKillop aka Soul Central, die jetzt schon seit 20 Jharen blitzsauberen House verkaufen.