Jetzt weiß ich, dass Angelika Express ihre Fans lieben. Und dass Robert Drakogiannakis, Alex Jezdinsky und Jens Bachmann in ihrer Musik aufgehen. Dass sie alles dafür geben, dass sie keine Berührungsängste haben und ihren "Job" bedingungslos leben. Denn ich sah sie am vergangenen Samstag in der Lindenbrauerei in Unna vor etwa 100 teils dionysisch feiernden Fans ein Konzert spielen. Angelika Express in der Lindenbrauerei, Unna, 22.05.2004
Jetzt weiß ich, dass Angelika Express ihre Fans lieben. Und dass Robert Drakogiannakis, Alex Jezdinsky und Jens Bachmann in ihrer Musik aufgehen. Dass sie alles dafür geben, dass sie keine Berührungsängste haben und ihren "Job" bedingungslos leben. Denn ich sah sie am vergangenen Samstag in der Lindenbrauerei in Unna vor etwa 100 teils dionysisch feiernden Fans ein Konzert spielen.
Nach dem Verschwinden der Band 1994 fand am Samstag der offizielle Reunion-Gig der wichtigsten deutschen Wave-Band der 80er und Frühneunziger statt. Gegründet wurde die Band 1986 durch Thomas Elbern und Mic Jogwer. Nach der ersten LP verlässt Thomas Elbern die Band, moderiert bei WDR 1 "Graffiti", später bei 1Live den "Heimatkult" und gründete die Band Escape with Romeo. Pink turns Blue entwickeln ihren Stil vom Gitarren-Wave des Debüts weiter, um mit Janez Krizaj (Laibach) als Produzent eine sehr eigenständige, kantige Spielart des Wave zu entwickeln.
Auch ohne viel Publikum können Konzerte richtig gut sein. Das bewiesen Family 5 bei ihrem Auftritt im Essener KKC. Nur knapp 100 Besucher nutzen die Gelegenheit, wichtige Akteure (u.a. Peter Hein, Xao Seffcheque) des deutschen Punk und New Wave live zu erleben. Nach einigen Konzerten 2002 waren Family 5 mal wieder unterwegs, um sich zurückzumelden und schon mal diskret auf das im Sommer erscheinende neue Album hinzuweisen. Schließlich war ja in der Zwischenzeit "Verschwende Deine Jugend" passiert und Peter Hein tourte erfolgreich mit Fehlfarben.